„Jutta Limbach – Ein Leben für die Gerechtigkeit“
Jutta Limbach: Ein Leben für die Gerechtigkeit
Buchvorstellung mit Prof. Dr. Gunilla Budde
Die AG Kunst der Oldenburgischen Landschaft lädt ein zur Vorstellung des Buches
„Jutta Limbach – Ein Leben für die Gerechtigkeit“
mit der Autorin Prof. Dr. Gunilla Budde
am 1. April, 17.00 Uhr
im Sozialgericht, Elisabeth-Anna-Palais, Schloßwall 16 in Oldenburg.
Gunilla Budde beschreibt in ihrer eindrucksvollen Biografie wie „Jutta Courage“ mit ihrem Einsatz für Gerechtigkeit die Bundesrepublik über Jahrzehnte prägte.
In einem Gespräch mit Inge von Danckelman beschreibt sie Limbachs Lebensweg von ihrer sozialdemokratisch geprägten Kindheit über ihre politische Arbeit als Berliner Justizsenatorin bis hin zu wegweisenden Entscheidungen am Bundesverfassungsgericht. Dabei beleuchtet sie auch ihre Rolle in kontroversen Debatten, von den RAF-Prozessen bis zur Asylrechtsreform, und ihr Engagement für die Aufarbeitung von NS-Raubkunst. Dazu wird die Autorin ausgewählte Passagen aus ihrem Buch lesen.
Diese Buchvorstellung findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „SOZIALBERICHT“ mit Malerei, Zeichnung und Skulptur von Kerstin Kramer statt. Die Ausstellung thematisiert das soziale Miteinander in herausfordernden Zeiten und lädt dazu ein, gesellschaftliche Strukturen aus neuen Perspektiven zu betrachten.
Im Anschluss an die Lesung und das Gespräch besteht die Möglichkeit, sich mit der Autorin Gunilla Budde über ihr Buch auszutauschen. Ebenso steht die Künstlerin Kerstin Kramer für Gespräche über ihre Ausstellung zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen.