Farbkräftige Malerei im Dialog
Farbkräftige Malerei im Dialog im Sozialgericht Oldenburg „Den Faden nicht verlieren“ mehr
Farbkräftige Malerei im Dialog im Sozialgericht Oldenburg „Den Faden nicht verlieren“ mehr
Der Oldenburger Künstler Andreas Letzel bewirkt damit genau das Gegenteil. Die Ausstellung wird am 24. Januar um 17 Uhr eröffnet und dauert bis zum 12 April 2023. Sie ist von Montag bis Donnerstag 9- 15 Uhr, freitags 9 bis 12 Uhr zu sehen. mehr
Eine Ausstellung mit Grafik und Fotografie von Helmut Feldmann im Sozialgericht. mehr
Experimentierfreudig lässt der Künstler Jörn Kadow den Farben freien Lauf. mehr
Einrico de Vita hat einen zutreffenden Titel gewählt - “Colorful Expansion” – farbenvolle Ausdehnung: Der Titel gilt für das einzelne Bild vom anfangs gesetzten Tupfer bis zur vielgliedrigen Komposition und darüber hinaus für das ganze ausgestellte Werk. mehr
Das Wort “Schönheit”– woran ließe sich dieser Wert in der Malerei von Petra Jaschinski festmachen? Beispielsweise die Ordnung der Wolken. mehr
Traditionell fertigen japanische Künstler zunächst eine Skizze an, nach der dann das Bild möglichst in einem Zug ausgeführt wird. Ingelberga Scheffel ist dem lange gefolgt; doch mit zunehmender Erfahrung konnte sie es wagen, auf die Skizze zu verzichten. mehr
Kinder sammeln Steine und mit ihnen auch einen Zugang zu einer Zeit lange vor unserer Gegenwart. Petra Knauer hat erzählt, dass sie im Ruhrgebiet aufgewachsen sei und Steine gesammelt habe. Gewonnen hat sie damit die Geduld zur Betrachtung von Steinen und das Gefühl für eine Zeit vor der Gegenwart. mehr
Das Sozialgericht und die AG Kunst der Oldenburgischen Landschaft präsentiert die Ausstellung: „Wurzel (n) in Behandlung“ von Insa Winkler. mehr
Spontanität und die dabei frei werdende Emotionalität entwickeln die vielfältigen und vielschichtigen Formen, deren Farbglanz besticht – so sehr, dass die Künstlerin Renate Ruck ihn wieder bricht. mehr
Stanislaw Baj ist Professor an der Kunstakademie in Warschau. Er lebt und arbeitet in Warschau und Dolhobrody am Fluss Bug. Dieser ist ein häufig wiederkehrendes Thema seiner Malerei. Ein zweites Thema ist der Mensch im hohen Alter. mehr
Die in Sandhatten lebende Künstlerin und Galeristin zeigt ungewöhnliche Arbeiten, einerseits Malerei auf großen runden Metall- oder Holzscheiben, andererseits Objekte in Kästen, die häufig der Natur entnommen sind. mehr